Der Blaufränkisch erinnert im Geruch an feine Fruchtaromen von Waldbeeren, aber auch Kirsche. Er ist dabei von den typisch würzig-mineralischen Noten des Eisenberg geprägt, die einen komplexen Wein versprechen. Ein harmonisches Tannin verleiht dem Reihburg 2019 ein komplexes Aroma und einen langanhaltenden Abgang.
Der Blaufränkisch erinnert im Geruch an feine Fruchtaromen von Waldbeeren, aber auch Kirsche. Er ist dabei von den typisch würzig-mineralischen Noten des Eisenberg geprägt, die einen komplexen Wein versprechen.
Ein klassischer "Eisenberger“. Mineralisch - würzig im Geschmack, präsentiert sich der Blaufränkisch des Jahrgangs 2018 mit ausdrucksvollem Fruchtbild und schönem Tannin. Dieser Wein ist nicht nur ein idealer Begleiter zu deftigen Speisen, er macht auch Spaß beim Trinken.
Der Merlot ist einer der bekanntesten und beliebtesten Weine auf der Welt. Am Eisenberg bekommt die Rebe eine mineralische Würze, die man bei diesem Wein sonst nicht findet. Der Jahrgang 2019 ist ein besonders tiefgründiger, harmonischer Vertreter seiner Sorte.
Der Merlot 2017 war 4 Jahre im großen Eichenfass und hatte die entsprechende Ruhe, um sich voll zu entfalten. Diese reifere Version unseres Merlot hat den mineralische Charakter des Eisenbergs voll eingebettet.
Der Zwanzig Zwanzig Rot ist geschuldet dem Hageljahr 2020. Hier wurden die Trauben des Blaufränkisch und Merlot zusammen geerntet und verarbeitet. Das Resultat ist ein Landwein, der einfach gestrickt ist, aber beim Trinken Freude bereitet.
7,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...